« Back to Glossary Index

Eine Dachgaube ist ein architektonisches Element, das häufig in geneigten Dächern zu finden ist. Sie ist eine kleine, aus dem Dach herausragende Konstruktion, die in erster Linie dazu dient, mehr Raum und Licht in das Dachgeschoss oder den Dachboden zu bringen. Optisch ähnelt die Gaube einem kleinen Häuschen, das seitlich oder frontal aus dem Dach ragt. Die Außenwände der Gaube können senkrecht oder leicht geneigt sein, und sie ist meist mit einem eigenen, kleinen Dach versehen. Dieses kann flach, spitz oder gebogen sein, je nach baulichem Stil und architektonischen Vorlieben. Dachgauben gibt es in verschiedenen Formen, darunter Sattel-, Schlepp- oder Trapezgauben. Jede Form hat ihre spezifischen Vorteile, sowohl in ästhetischer als auch in funktionaler Hinsicht. Neben der Verbesserung der Raumhöhe und der Belichtung innerhalb eines Gebäudes tragen Dachgauben auch zur optischen Aufwertung von Häusern bei und bieten oft eine interessante Fassadengestaltung.

« Back to Glossary Index