Die Dachentwässerung ist ein entscheidendes System, das dafür sorgt, dass Regenwasser sicher und kontrolliert von Dächern abgeleitet wird. Ohne eine effektive Entwässerung könnte Wasser stehen bleiben und langfristig Schäden anrichten, wie zum Beispiel Wassereintritt ins Gebäude, Schimmelbildung oder Erosion von Gebäudeteilen. Ein typisches Dachentwässerungssystem besteht aus Dachrinnen, Fallrohren und Ableitungskomponenten, die zusammenarbeiten, um Wasser von der Dachfläche wegzuführen. Dachrinnen, die horizontal entlang der Traufe des Dachs verlaufen, sammeln das herabfließende Wasser und leiten es in die Fallrohre. Diese führen das Wasser vertikal ab, oft bis in den Boden oder in ein Abflusssystem. Es ist wichtig, diese Systeme regelmäßig zu warten und von Laub oder Schmutz zu befreien, um Verstopfungen zu vermeiden. Eine gut geplante Dachentwässerung schützt nicht nur das Gebäude, sondern trägt auch zur Werterhaltung bei und verhindert teure Reparaturen.
« Back to Glossary Index