« Back to Glossary Index

Holzwerkstoffplatten sind innovative Materialien, die in der Zimmerei und im Bauwesen vielfach Verwendung finden. Sie bestehen im Wesentlichen aus Holzfasern, Holzspänen oder Holzmehl, die mit Bindemitteln zu festen Platten gepresst werden. Dies macht sie zu einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternative zu massivem Holz. Zu den bekanntesten Holzwerkstoffplatten zählen Spanplatten, MDF-Platten (Mitteldichte Faserplatten) und OSB-Platten (Grobspanplatten). Jede Art hat eigene Besonderheiten: Spanplatten sind vielseitig einsetzbar, MDF-Platten bieten eine glatte Oberfläche, ideal für Lackierungen, und OSB-Platten sind besonders stabil und feuchtigkeitsbeständig. Durch den Einsatz von Holzwerkstoffplatten kann man Ressourcen schonen, da sie aus Resthölzern und Nebenprodukten der Holzindustrie hergestellt werden. Zudem lassen sich diese Platten leicht bearbeiten, schneiden und verarbeiten, was sie zu einem unverzichtbaren Material im modernen Bauwesen und Innenausbau macht.

« Back to Glossary Index