Ein Regenwasserablaufsystem ist eine essenzielle Einrichtung für jedes Gebäude, um das anfallende Regenwasser kontrolliert abzuleiten und Schäden durch Wasseransammlungen zu verhindern. Ein solches System setzt sich hauptsächlich aus Dachrinnen und Fallrohren zusammen, die an den Dachkanten montiert sind. Die Dachrinnen fangen das Regenwasser auf, das auf das Dach trifft, und leiten es zu den Fallrohren weiter. Diese Rohre führen das Wasser sicher vom Dach bis zum Boden und in Kanäle oder Sammelspeicher, wie Regentonnen oder Zisternen. Das Hauptziel eines Regenwasserablaufsystems ist es, zu verhindern, dass Wasser an der Fassade hinunterläuft oder sich an der Gebäudegrundlage staut, was zu Schäden an Wänden oder Fundament führen könnte. Darüber hinaus kann das gesammelte Wasser umweltfreundlich zur Bewässerung des Gartens oder für andere Zwecke genutzt werden. Durch ein gut funktionierendes Ablaufsystem wird also nicht nur die Bausubstanz geschützt, sondern auch eine ressourcenschonende Wiederverwendung ermöglicht.
« Back to Glossary Index