Ein Balkenschuh ist ein entscheidendes Bauteil in der Holzkonstruktion, das zur stabilen Verbindung von Holzträgern oder Balken an andere Bauelemente verwendet wird. Er besteht meist aus verzinktem Stahl und hat eine U-förmige Struktur, die den Balken seitlich umfasst. Die Hauptaufgabe eines Balkenschuhs ist, den Kraftfluss zwischen den verbundenen Elementen sicherzustellen und eine robuste Verankerung zu bieten. Dies ist besonders wichtig, um die Konstruktion stabil und sicher zu halten, sei es in traditionellem Fachwerk, moderner Holzrahmenbauweise oder beim Bau von Terrassen und Decks. Der Balkenschuh wird mithilfe von Nägeln oder Schrauben an tragenden Elementen wie Wänden oder Pfeilern befestigt, während der Balken in den Schuh eingelegt wird. Dadurch wird die Last gleichmäßig übertragen und die Verbindung ist weniger anfällig für Bewegungen oder Risse. Die Nutzung von Balkenschuhen erhöht nicht nur die Stabilität, sondern auch die Langlebigkeit der gesamten Holzkonstruktion erheblich.
« Back to Glossary Index