Dachbegrünung bezeichnet das Bedecken eines Daches mit Pflanzen und wird in zwei Haupttypen unterteilt: extensive und intensive Begrünung. Die extensive Begrünung ist pflegeleicht, nutzt Moose, Kräuter oder Gräser und ist leicht im Gewicht. Sie eignet sich ideal für Flachdächer oder Dächer mit geringer Neigung und bietet Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Intensive Begrünung ähnelt eher einem Garten mit Sträuchern oder kleinen Bäumen und erfordert mehr Pflege und eine stärkere Dachkonstruktion wegen des höheren Gewichts. Dachbegrünungen bieten viele Vorteile, darunter bessere Wärmedämmung, Schutz der Dachabdichtung, Lärmminderung und ein verbessertes Mikroklima. Sie tragen zur Verbesserung der Luftqualität und zur Rückhaltung von Regenwasser bei, was die Kanalisation entlastet. Zudem kann eine begrünte Dachfläche das Gebäude optisch aufwerten. Für eine erfolgreiche Umsetzung ist eine fachgerechte Planung, insbesondere in Bezug auf die Dachlast und die Abdichtung, entscheidend.
« Back to Glossary Index