« Back to Glossary Index

Ein Kaminanschluss ist eine kritische Stelle in der Baukonstruktion, wo das Dach auf den Schornstein trifft. Dieser Bereich erfordert besondere Aufmerksamkeit, um die Dichtigkeit Ihres Daches sicherzustellen und das Eindringen von Wasser zu verhindern. Der Anschluss besteht aus mehreren Komponenten, darunter Bleche oder flexible Materialien, die speziell geformt und angebracht werden, um eine nahtlose Verbindung zwischen Dach und Kamin zu schaffen. Diese Materialien leiten Regenwasser ab und schützen so Ihre Innenräume vor Feuchtigkeitsschäden. Bei der Installation muss besonders darauf geachtet werden, dass alle Übergänge ordnungsgemäß abgedichtet sind, um eine langanhaltende Beständigkeit gegen Wettereinflüsse zu gewährleisten. Auch die Wärmedämmung spielt eine Rolle, da der Kamin selbst eine Wärmequelle ist, die potenziell Energieverluste verursachen kann. Ein fachgerecht ausgeführter Kaminanschluss trägt daher maßgeblich zur Langlebigkeit und Effizienz Ihrer gesamten Dachkonstruktion bei.

« Back to Glossary Index