Ein Lichtband ist eine architektonische Lösung, um mehr natürliches Licht in ein Gebäude zu bringen. Es handelt sich um eine Reihe von Fenstern, die in einer Linie angeordnet sind, meist horizontal, und oft in Dachflächen oder oberhalb von Wandflächen eingebaut werden. Lichtbänder können in verschiedenen Materialien wie Glas oder Kunststoff gefertigt sein und bieten den Vorteil, große Mengen Tageslicht in Innenräume zu leiten. Dies schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern reduziert auch den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und spart Energie. In der Zimmerei oder beim Dachbau werden Lichtbänder häufig verwendet, um in Werkhallen, Büros oder Wohnhäusern tageslichthelle Räume zu schaffen. Dabei ist es wichtig, auf eine gute Wärmedämmung und Abdichtung zu achten, um Energieverluste zu vermeiden und den Wettereinflüssen zu trotzen. Lichtbänder sind eine clevere Lösung, um ein offenes, einladendes Ambiente zu schaffen und sind somit eine wertvolle Ergänzung im Bau und der Renovierung moderner Gebäude.
« Back to Glossary Index