Ein innenliegendes Dachentwässerungssystem ist eine raffinierte Lösung zur Ableitung von Regenwasser von Flachdächern oder flach geneigten Dächern. Anders als traditionelle Dachrinnen, die außen am Haus angebracht sind, wird dieses System innerhalb der Gebäudestruktur versteckt. Dabei fließt das Regenwasser in speziell angelegte Abflüsse auf dem Dach und wird durch Rohre im Inneren des Gebäudes zu einem Sammelpunkt oder in die Kanalisation geleitet. Diese Konstruktion hat mehrere Vorteile: Erstens bleibt die ästhetische Erscheinung der Fassade ungestört, da keine sichtbaren Rinnen vorhanden sind. Zweitens sind innenliegende Systeme besser vor Witterungseinflüssen geschützt, was sie langlebiger und wartungsärmer macht. Außerdem können sie in Bereichen mit strengen architektonischen Vorgaben oder bei denkmalgeschützten Gebäuden besonders vorteilhaft sein. Allerdings erfordert eine gut geplante und regelmäßig gewartete Installation, um mögliche Risiken wie Verstopfungen oder Wasserschäden im Inneren zu vermeiden.
« Back to Glossary Index