« Back to Glossary Index

Lichtkuppelverglasung ist eine spezielle Art der Verglasung, die oft auf Flachdächern von Gebäuden eingesetzt wird, um natürliches Licht in Innenräume zu bringen. Stellen Sie sich eine Lichtkuppel wie ein Fenster vor, das nicht an der Wand, sondern im Dach eingebaut ist. Diese Kuppeln bestehen aus transparenten oder durchscheinenden Materialien wie Acryl oder Polycarbonat, die stark und wetterbeständig sind. Ihr gewölbtes Design ermöglicht es, dass Licht aus verschiedenen Winkeln einfällt, wodurch sie besonders effektiv in der Verbreitung von Tageslicht sind. Lichtkuppeln können fest installiert oder für Belüftungszwecke öffenbar gestaltet sein. Die Installation verbessert nicht nur die Helligkeit im Raum, sondern kann auch Energie sparen, da weniger künstliches Licht benötigt wird. Zudem sorgt sie für eine bessere Belüftung, wenn sie geöffnet werden kann. Sie finden häufig Anwendung in Industriegebäuden, Schulen oder Wohnhäusern, die von zusätzlichem natürlichen Licht und einer angenehmen Raumluft profitieren sollen.

« Back to Glossary Index