Die Zargendämmung ist eine spezielle Technik, die bei Türen und Fenstern angewendet wird, um die Energiebilanz eines Gebäudes zu verbessern. Der Begriff „Zarge“ bezeichnet dabei den Rahmen, in den Türen oder Fenster eingesetzt werden. Diese Bereiche sind besonders anfällig für Wärmeverlust, da sie oft aus Materialien bestehen, die Wärme besser leiten. Bei der Zargendämmung wird dieser Rahmen mit Dämmmaterial ausgestattet, um Wärmebrücken zu minimieren und den Energieverbrauch zu senken. Zusätzlich hilft die Dämmung, Zugluft zu reduzieren und somit den Wohnkomfort zu erhöhen. In der Praxis können unterschiedliche Materialien verwendet werden, wie spezielle Dichtungsprofile oder Schaumstoffe, die in die Zarge integriert werden. Durch eine fachgerechte Zargendämmung können Energiekosten gesenkt und die Umweltbelastung reduziert werden. Zudem trägt sie zur Schallisolierung bei, was ein ruhigeres Wohnumfeld schafft. Eine gute Zargendämmung trägt somit wesentlich zur Energieeffizienz und zum Wohlbefinden im Haus bei.
« Back to Glossary Index