Ein Energiesparhaus ist ein Gebäude, das darauf ausgelegt ist, den Energieverbrauch für Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasser auf ein Minimum zu reduzieren. Dies wird durch eine Kombination aus fortschrittlicher Isolierung, energieeffizienten Fenstern, dichten Bauweisen und effizienten Heiz- und Kühlsystemen erreicht. Energiesparhäuser nutzen oft auch erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie, um den Bedarf an konventioneller Energie weiter zu senken. Ein zentrales Element ist die Wärmedämmung, die dafür sorgt, dass im Winter die Wärme im Haus bleibt und im Sommer die Hitze draußen. Darüber hinaus spielen Lüftungssysteme eine wichtige Rolle, um frische Luft hereinzulassen und gleichzeitig Energieverluste zu vermeiden. Energiesparhäuser sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bieten oft auch ein angenehmes Wohnklima und führen langfristig zu niedrigeren Energiekosten. Durch gesetzliche Vorgaben und Förderprogramme wird ihr Bau zunehmend unterstützt und gefördert.
« Back to Glossary Index