Das Konstruktionsvollholz-Verbundsystem (KVH-Verbundsystem) ist ein innovatives Baukonzept, das hochwertige Materialien aus Holz zu stabilen und langlebigen Konstruktionen vereint. KVH selbst ist speziell getrocknetes und verarbeitetes Vollholz, dass aus heimischen Nadelhölzern wie Fichte oder Tanne gewonnen wird. Das Besondere daran ist, dass es durch seine kontrollierte Qualitätssicherung Risse, Verzugserscheinungen und andere Mängel stark reduziert. Im Verbundsystem wird dieses Konstruktionsvollholz in Kombination mit weiteren modernen Werkstoffen, wie z.B. Stahl- oder Holzplatten, eingesetzt. Dieser Verbund verleiht den Konstruktionen zusätzliche Festigkeit und ermöglicht die Errichtung komplexerer Strukturen, zum Beispiel im Holzrahmenbau oder bei Aufstockungen von Gebäuden. Durch die modulare Bauweise bietet das KVH-Verbundsystem hohe Flexibilität bei der Anpassung an die jeweiligen baulichen Anforderungen. Es sorgt für eine verbesserte Wärme- und Schalldämmung, was nicht nur den Wohnkomfort erhöht, sondern auch Energiekosten spart.
« Back to Glossary Index