« Back to Glossary Index

Eine Vollholzdecke ist eine Art von Decke, die aus massiven Holzelementen besteht. Diese Art von Decke wird häufig im Holzbau verwendet und bietet eine natürliche, ästhetisch ansprechende Optik sowie hervorragende Eigenschaften in Sachen Schall- und Wärmedämmung. Im Gegensatz zu anderen Deckenkonstruktionen, die aus vielen Schichten bestehen oder Hohlräume aufweisen, wird die Vollholzdecke aus dicken Holzbohlen oder -brettern gefertigt. Dadurch wirkt sie massiv und stabil. Oft werden Hölzer wie Fichte, Lärche oder Douglasie genutzt, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig sind.

Die Montage erfolgt in der Regel durch das Auflegen der Holzelemente auf tragende Balken oder Träger, was eine schnelle und effiziente Bauweise ermöglicht. Vollholzdecken tragen zum angenehmen Raumklima bei, da sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und wieder abgeben können. Zudem sind sie umweltfreundlich, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist. Sie lassen sich in verschiedene architektonische Stile einfügen und verleihen jedem Raum eine warme, natürliche Atmosphäre.

« Back to Glossary Index