Luftkollektoren sind Bauelemente zur Nutzung von Solarenergie, speziell zur Erwärmung von Luft. Diese Kollektoren bestehen meistens aus einer Abdeckung aus transparentem Material, wie Glas oder Kunststoff, das auf einer wärmeabsorbierenden Fläche montiert ist. Die Sonnenstrahlen durchdringen die Abdeckung und erwärmen die absorbierende Fläche darunter. Die Wärme wird dann auf die Luft übertragen, die durch den Kollektor strömt. Diese erwärmte Luft kann anschließend genutzt werden, um Gebäude zu heizen oder Prozesse zu unterstützen, die warme Luft erfordern. Luftkollektoren sind vergleichsweise einfach zu installieren und haben den Vorteil, dass sie weniger anfällig für Frost oder Überhitzung sind, da sie keine Flüssigkeiten enthalten. Sie sind umweltfreundlich und helfen, Heizkosten zu sparen. Solche Systeme sind besonders effektiv in sonnigen, aber kühlen Gebieten und bieten eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden.
« Back to Glossary Index