« Back to Glossary Index

Eine Kaminabdeckplatte, auch als Kaminabdeckung oder Kaminkopfplatte bekannt, ist eine Schutzvorrichtung, die auf die Schornsteinspitze montiert wird. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Schornstein vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Wind zu schützen. Durch das Auflegen der Platte wird das Eindringen von Wasser in den Schornstein verhindert, was wiederum die Bildung von Feuchtigkeitsschäden wie Rissen oder Frostschäden im Mauerwerk des Schornsteins verringert.

Zusätzlich kann eine Kaminabdeckplatte auch verhindern, dass Vögel Nester im Schornstein bauen, oder dass Laub und andere Verunreinigungen hineinfallen. Eine gut platzierte Platte verbessert zudem den Luftzug im Schornstein, da sie störende Luftverwirbelungen reduziert. Dies trägt zu einer effizienten Verbrennung und einem sicheren Abzug der Rauchgase bei. Kaminabdeckplatten bestehen meist aus witterungsbeständigen Materialien wie Edelstahl, Zink oder Kupfer. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, sodass sie optisch an die Architektur des Hauses angepasst werden können.

« Back to Glossary Index