« Back to Glossary Index

Eine Klinkerfassade ist eine äußere Wandverkleidung aus Klinkersteinen, die aufgrund ihrer robusten und pflegeleichten Eigenschaften besonders in Regionen mit rauem Klima beliebt ist. Klinker sind besondere Ziegelsteine, die bei sehr hohen Temperaturen gebrannt werden. Dieser Brennprozess macht sie extrem hart, widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und nahezu wartungsfrei. Optisch verleihen sie dem Gebäude einen klassischen, zeitlosen Charme und sind in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich, von roten und braunen Tönen bis hin zu modernen Grauschattierungen.

Der Aufbau einer Klinkerfassade besteht meist aus einer hinterlüfteten Vorsatzschale, die eine Luftschicht zwischen der tragenden Wand und der Klinkerverkleidung lässt. Diese Bauweise sorgt für einen guten Schutz vor Nässe und verbessert die Dämmwerte des Hauses. Eine Klinkerfassade ist nicht nur langlebig, sondern steigert auch den Wiederverkaufswert des Hauses. Zudem fügt sie sich harmonisch ins Gesamtbild vieler städtischer und ländlicher Architektur ein, was sie zu einer bevorzugten Wahl bei Neubauten und Sanierungen macht.

« Back to Glossary Index