« Back to Glossary Index

Steinwolle-Dämmung ist ein vielseitiges Material, das hauptsächlich zur Wärmedämmung von Gebäuden verwendet wird. Sie besteht aus geschmolzenem Gestein, meist Basalt oder Diabas, das zu feinen Fasern verarbeitet wird. Diese Fasern werden zu Matten oder Platten geformt und bieten eine exzellente Isolierung gegen Kälte und Hitze. Steinwolle ist nicht nur energieeffizient, sondern auch feuerbeständig. Im Brandfall trägt sie nicht zur Ausbreitung der Flammen bei, was sie zu einer sicheren Wahl für die Gebäudedämmung macht. Darüber hinaus ist Steinwolle schallabsorbierend, also ideal in Bereichen, in denen Lärmschutz wichtig ist. Ein weiterer Vorteil ist ihre Resistenz gegen Schimmel und Ungeziefer, da sie keine Nährstoffe für Mikroorganismen bietet. Bei der Verarbeitung ist Schutzkleidung empfohlen, da der Kontakt mit den Fasern Hautreizungen verursachen kann. Insgesamt ist Steinwolle eine umweltfreundliche Option, da sie zu einem großen Teil aus natürlichen, recycelbaren Materialien besteht.

« Back to Glossary Index