Kalkputz ist ein traditioneller Baustoff, der seit Jahrhunderten für Innen- und Außenwände verwendet wird. Er besteht hauptsächlich aus Kalk, Wasser und Sand und eignet sich besonders für ökologisches Bauen. Kalkputz hat einige bemerkenswerte Vorteile: Er reguliert die Feuchtigkeit in Räumen, da er in der Lage ist, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben. Dies trägt zu einem angenehmen Raumklima bei und kann Schimmelbildung vorbeugen. Zudem ist Kalkputz alkalisch, was bedeutet, dass er antibakteriell wirkt und Keime reduziert. Ein weiterer Pluspunkt ist seine hohe Atmungsaktivität, die es den Wänden ermöglicht, ‚zu atmen‘ und dadurch die Raumluft zu verbessern. Bei der Verarbeitung ist Kalkputz relativ einfach zu handhaben, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Fachkenntnis, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Durch seine natürliche Optik und die Möglichkeit, ihn zu färben, bietet Kalkputz vielfältige Gestaltungsoptionen für individuelle Wohnträume.
« Back to Glossary Index