« Back to Glossary Index

Ein Photovoltaik-Verbundsystem ist eine Technik zur Erzeugung von Strom aus Sonnenlicht. Es nutzt Solarmodule, die oft auf Dächern installiert werden, um Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Diese Module bestehen aus vielen Photovoltaikzellen, meist aus Silizium, einem Material, das Licht in Elektrizität umwandeln kann. Ein wichtiger Teil des Systems ist der Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, der in Haushalten und Unternehmen genutzt werden kann. Überschüssiger Strom kann in das öffentliche Stromnetz eingespeist oder in Batterien gespeichert werden. Diese Systeme tragen zur umweltfreundlichen Energieerzeugung bei und helfen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Sie sind besonders attraktiv aufgrund staatlicher Förderungen und der Möglichkeit, Energiekosten langfristig zu senken. Bei der Installation müssen Standfestigkeit, Dachneigung und Sonneneinstrahlung berücksichtigt werden, um maximale Effizienz zu garantieren.

« Back to Glossary Index