« Back to Glossary Index

Eine Fußbodenheizung ist ein Heizsystem, das unter oder in den Fußbodenbelag integriert ist. Sie funktioniert, indem sie den Boden erwärmt, der dann gleichmäßig Wärme an den Raum abgibt. Es gibt zwei Hauptarten von Fußbodenheizungen: wassergeführte und elektrische Systeme. Bei wassergeführten Systemen zirkuliert warmes Wasser durch flexible Rohre, die im Boden verlegt sind. Elektrische Systeme nutzen statt Wasser spezielle Heizkabel oder Matten, die unter dem Boden installiert werden. Der Vorteil einer Fußbodenheizung liegt in der gleichmäßigen Wärmeverteilung und dem gesteigerten Komfortgefühl, da die Wärme von unten aufsteigt. Zudem sind keine sichtbaren Heizkörper nötig, was zu einer ästhetisch ansprechenden Raumgestaltung beiträgt. Fußbodenheizungen sind zudem effizient, da sie mit niedrigeren Vorlauftemperaturen arbeiten können, was Energie spart. Wichtig ist, dass der Bodenbelag die Wärme gut leiten kann, um die volle Leistung der Heizung zu nutzen.

« Back to Glossary Index