Dämmmaterial ist ein zentraler Begriff in der Bau- und Renovierungswelt. Es bezeichnet Materialien, die verwendet werden, um Gebäude thermisch zu isolieren, sprich: Wärme drinnen zu halten und Kälte draußen – oder umgekehrt. Das Ziel ist, den Energieverbrauch zu reduzieren und damit Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Dämmmaterialien werden oft im Dach, in der Fassade oder im Boden eingesetzt. Bekannte Arten sind Mineralwolle, Polystyrol (besser bekannt als Styropor) und ökologische Alternativen wie Holzfaser, Zellulose oder Schafwolle. Ihre Wirksamkeit hängt von der Wärmeleitfähigkeit ab – je niedriger diese ist, desto besser isoliert das Material. Dämmmaterialien schützen nicht nur vor Wärmeverlust im Winter, sondern helfen im Sommer, Räume kühler zu halten. Zudem tragen sie zur Schallisolierung bei und können brandschutztechnische Funktionen erfüllen. Wichtig ist, das richtige Material für die jeweiligen Anforderungen und Gegebenheiten eines Bauprojekts zu wählen.
« Back to Glossary Index