Ein Kiesfangsystem ist ein wesentlicher Bestandteil flacher oder flach geneigter Dächer, die mit Kies bedeckt sind. Diese Systeme verhindern, dass der Kies bei starkem Wind vom Dach geweht wird und bieten Schutz für die darunterliegenden Dachschichten. Sie bestehen aus stabilen Gittern oder Schienen, die entlang der Dachränder installiert werden, um den Kies in Position zu halten. Dadurch wird verhindert, dass der Kies in Regenrinnen oder Abflüsse gelangt und diese verstopft. Ein gut funktionierendes Kiesfangsystem trägt auch zur Sicherheit von Fußgängern und geparkten Fahrzeugen unterhalb des Daches bei. Es gewährleistet, dass der Kies nicht herunterfällt und Schäden verursacht. Neben der Schutzfunktion trägt der im Kiesbett eingebettete Kies zur Wärme- und Schalldämmung bei und schützt die Dachfolie vor UV-Strahlung. Die Installation und Wartung eines Kiesfangsystems sollte stets von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Langlebigkeit und Funktionalität des Daches sicherzustellen.
« Back to Glossary Index