« Back to Glossary Index

Der Kreuzbalken ist ein wesentliches Bauteil in der Zimmerei und findet vor allem in Dachkonstruktionen Anwendung. Er bezeichnet einen horizontalen Balken, der in der Regel zwei tragende Elemente, wie Pfosten oder Wände, verbindet. Durch diese Verbindung wird die Stabilität und Tragfähigkeit der gesamten Konstruktion deutlich erhöht. Ein Kreuzbalken trägt Lasten, verteilt sie gleichmäßig und verhindert Verformungen. Diese Balkenart wird oft in traditionellen Dachstühlen verwendet, um den Dachneigungswinkel zu stützen und die Konstruktion gegen Windeinfluss zu sichern. Zudem dient der Kreuzbalken oft als Montagepunkt für Hängelasten oder Technik, was seine funktionale Vielseitigkeit unterstreicht. Für Laien ist es wichtig zu wissen, dass der Kreuzbalken nicht nur für die Stabilität sorgt, sondern auch ein zentrales Element bei der optischen Gestaltung von Dachinnenräumen darstellen kann. Bei der Auswahl der Materialien und der Dimensionierung des Kreuzbalkens sind genaue statische Berechnungen notwendig, was die Expertise eines Zimmerers erfordert.

« Back to Glossary Index