« Back to Glossary Index

Stirnbretter sind wichtige Bauelemente im Dachbereich eines Hauses. Sie werden an der Vorderkante des Daches angebracht und übernehmen mehrere essenzielle Aufgaben. Zum einen dienen sie dem Schutz der Dachkonstruktion vor Witterungs­einflüssen wie Regen, Schnee oder Wind. Sie verhindern, dass Wasser in die Dachunterkonstruktion eindringt und dort Schäden verursacht. Zum anderen haben Stirnbretter auch eine ästhetische Funktion, da sie die Dachkanten optisch sauber abschließen und so zum harmonischen Gesamtbild der Fassade beitragen.

Stirnbretter bestehen häufig aus Holz, können aber je nach Wunsch auch aus anderen Materialien wie Kunststoff oder Metall angefertigt werden, um sie wetterfest und langlebig zu gestalten. Bei der Auswahl des Materials und der Farbe kann man sie entsprechend dem Stil des Hauses anpassen. Außerdem dienen Stirnbretter als Befestigungspunkt für Dachrinnen, die das Regenwasser zuverlässig ableiten. Eine korrekte Montage und regelmäßige Wartung sind wichtig, um die Schutzfunktion dauerhaft zu gewährleisten und die Lebensdauer des Daches zu verlängern.

« Back to Glossary Index