« Back to Glossary Index

Isolierklinker sind Fassadenplatten, die für eine optimale Wärmedämmung von Gebäuden eingesetzt werden. Sie vereinen die Eigenschaften von Klinkersteinen mit modernen Dämmeigenschaften und bestehen in der Regel aus einer robusten Klinkeroberfläche, die auf ein Isoliermaterial, meist Hartschaum oder Mineralwolle, aufgebracht ist. Diese Kombination lässt sich direkt an der Außenwand eines Hauses anbringen und bietet nicht nur eine ansprechende Optik in Form klassischer Ziegeloptik, sondern trägt erheblich zur Verbesserung der energetischen Effizienz bei. Die Vorteile von Isolierklinkern liegen in ihrer Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und einer hervorragenden Wärmeisolierung, die den Wärmeverlust im Winter reduziert und im Sommer für ein angenehmes Raumklima sorgt. Zudem sind sie relativ wartungsarm. Für Laien bedeutet das: Mit Isolierklinkern lässt sich das Haus nicht nur optisch aufwerten, sondern gleichzeitig der Energieverbrauch senken, was langfristig Kosten spart und umweltfreundlicher ist.

« Back to Glossary Index