Eine einschalige Flachdachkonstruktion ist eine Bauweise, bei der das Dach nur aus einer einzigen Schicht besteht und typischerweise ohne ein belüftetes Zwischenraum aufgebaut wird. Diese Art der Konstruktion ist besonders bei modernen Gebäuden beliebt, da sie eine klare und einfache Dachlinie bietet. Bei einem einschaligen Flachdach sorgt eine spezielle Abdichtungsschicht dafür, dass kein Wasser in die darunterliegenden Gebäudeschichten eindringen kann. Die Abdichtung kann aus Bitumenbahnen, Kunststofffolien oder Flüssigkunststoff bestehen, die auf das tragende Dachmaterial aufgebracht werden. Wichtig ist, dass die Abdichtung sorgfältig geplant und ausgeführt wird, um die dauerhafte Dichtheit zu gewährleisten. Diese Dächer benötigen zudem eine leichte Neigung, damit Regenwasser effektiv abfließen kann und keine Pfützenbildung entsteht. Dank moderner Materialien bietet die einschalige Flachdachkonstruktion eine kosteneffiziente und ästhetische Lösung für viele Bauprojekte, erfordert jedoch eine fachgerechte Planung und Ausführung durch erfahrene Fachleute.
« Back to Glossary Index