« Back to Glossary Index

Strukturgewebe ist ein vielseitiges Material, das häufig im Bauwesen und bei Renovierungen eingesetzt wird, insbesondere bei der Wandgestaltung. Es handelt sich dabei um ein gewebeartiges Vlies, das in erster Linie dazu dient, Wänden und Decken mehr Stabilität zu verleihen und Rissbildungen zu verhindern. Das Gewebe wird meist aus Glasfaser oder Kunststoff hergestellt und ist sehr strapazierfähig. Man klebt es direkt auf die zu bearbeitende Fläche, oft mit einem speziellen Kleister oder Kleber, und danach kann es problemlos überstrichen oder tapeziert werden. Strukturgewebe hat den Vorteil, dass es unebene Untergründe glättet und darüber hinaus eine gestalterische Komponente bietet: Je nach Art und Beschaffenheit des Gewebes können bestimmte Strukturen und Effekte erzeugt werden, die der Wand eine besondere Optik verleihen. Idealerweise wird das Strukturgewebe von einem Fachmann verarbeitet, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten und die Langlebigkeit der Wandgestaltung sicherzustellen.

« Back to Glossary Index