« Back to Glossary Index

Holzwerkstoffverbundplatten sind vielseitige Baumaterialien, die aus verschiedenen Schichten und Materialien bestehen, um die positiven Eigenschaften von Holz mit zusätzlichen Vorteilen zu kombinieren. Diese Platten werden häufig in der Bau- und Möbelindustrie verwendet, da sie stabil, langlebig und oft kosteneffizienter als Massivholz sind. Eine typische Holzwerkstoffverbundplatte besteht aus einer mittleren Schicht aus gepressten Holzteilen, wie zum Beispiel Spänen oder Fasern, die durch Klebstoffe verbunden sind. Diese Schicht wird dann von zwei äußeren Deckschichten umgeben, die aus dünnen Holzfurnieren oder Kunststoffen bestehen. Solche Verbundkonstruktionen erhöhen die Festigkeit und verhindern ein Verziehen oder Schrumpfen der Platten. Darüber hinaus ermöglichen sie eine gleichmäßige und ästhetische Oberfläche, die leicht bearbeitet und veredelt werden kann. Holzwerkstoffverbundplatten sind umweltfreundlich, da sie oft aus Restmaterialien der Holzproduktion bestehen, was zu einer effizienteren Ressourcennutzung führt.

« Back to Glossary Index