Korkschalldämmung ist eine umweltfreundliche und effiziente Methode, um Schall in Wohn- oder Arbeitsräumen zu reduzieren. Kork stammt von der Rinde der Korkeiche und ist ein nachwachsender Rohstoff, was ihn zu einer nachhaltigen Option macht. Die Zellstruktur von Kork enthält winzige Luftkammern, die Schallwellen dämpfen und dadurch die Ausbreitung von Lärm verringern. Korkschalldämmung wird in Form von Platten oder Rollen angeboten und kann auf Böden, Wänden und Decken angebracht werden. Sie ist besonders nützlich in Räumen, in denen man Ruhe schätzt, wie Schlafzimmern oder Büros. Neben ihrer schalldämpfenden Wirkung hat Kork auch wärmeisolierende Eigenschaften, was zusätzlich zu einem angenehmeren Raumklima beiträgt. Kork ist leicht, elastisch und einfach zu verarbeiten, was die Installation erleichtert. Aufgrund seiner natürlichen Resistenz gegen Feuchtigkeit und Schimmel ist Kork auch in Räumen mit höherer Luftfeuchtigkeit, wie Badezimmern, eine gute Wahl.
« Back to Glossary Index