Eine Dämmkernplatte ist ein Bauelement, das speziell zur Wärmedämmung von Gebäuden entwickelt wurde. Sie besteht aus einem isolierenden Kernmaterial, das von robusten Deckschichten ummantelt wird. Diese Materialien sind meist Hartschaumstoffe wie Polystyrol (EPS oder XPS) oder Polyurethan (PUR). Der Kern verhindert den Wärmeverlust durch das Gebäude, indem er die Wärmeübertragung reduziert, die sonst durch die Wandstrukturen erfolgen würde. Das Ergebnis ist ein besserer Wärmeschutz und somit eine effizientere Energienutzung, was zu niedrigeren Heizkosten führt.
Die äußeren Schichten der Dämmkernplatte bieten zusätzlichen Schutz und sorgen für Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen. Sie können aus Materialien wie Aluminium, Gips oder Spanplatten bestehen, je nach Einsatzbereich. Dämmkernplatten sind vielseitig einsetzbar und finden Verwendung in Außenwänden, Dächern oder Böden. Wichtig ist, dass sie fachgerecht montiert werden, um die bestmögliche Dämmleistung sicherzustellen und potenzielle Wärmebrücken zu vermeiden.
« Back to Glossary Index