« Back to Glossary Index

Eine Klinkerfassade-Isolation ist eine Methode zur Wärmedämmung von Gebäuden, die mit einer Klinkerfassade ausgestattet sind. Klinker sind harte, gebrannte Ziegel, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wetterbeständig und langlebig sind. Um Energieverluste zu reduzieren und den Wohnkomfort zu erhöhen, ist es wichtig, die Außenwände gut zu dämmen. Bei der Klinkerfassade-Isolation wird zwischen der tragenden Wand und der Klinkerfassade eine Dämmschicht eingefügt. Diese besteht meist aus Materialien wie Mineralwolle oder Polystyrol. Die Dämmschicht verhindert, dass Wärme im Winter entweicht und im Sommer eindringt. Dies spart Heiz- und Energiekosten. Zudem trägt sie zur Schallisolierung bei. Die Isolation einer Klinkerfassade kann sowohl bei Neubauten als auch bei der Sanierung von Bestandsgebäuden durchgeführt werden. Eine fachgerechte Installation ist wichtig, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden und die Langlebigkeit der Fassade sicherzustellen.

« Back to Glossary Index