Ein Gründach ist eine Dachfläche, die mit Pflanzen bedeckt ist. Damit diese Bepflanzung das Dach nicht beschädigt, ist eine spezielle Gründachabdichtung erforderlich. Diese Abdichtung besteht aus mehreren Schichten, die das Eindringen von Wasser verhindern und gleichzeitig die Pflanzen mit Nährstoffen versorgen. Die unterste Schicht ist die Dichtungsbahn, die das Dach vor Feuchtigkeit schützt. Darauf folgt eine Wurzelschutzschicht, die verhindert, dass Pflanzenwurzeln die Dichtungsbahn durchdringen. Eine Drainageschicht sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abgeleitet wird, während eine Filterschicht verhindert, dass Erde und andere kleine Partikel in diese Drainageschicht gelangen. Schließlich ermöglicht die Vegetationsschicht das Wachstum von Pflanzen. Eine gut ausgeführte Gründachabdichtung trägt zur Langlebigkeit des Daches bei, verbessert die Wärmedämmung und sorgt für ein besseres Mikroklima, da sie Regenwasser speichert und bei Hitze kühlt.
« Back to Glossary Index