« Back to Glossary Index

Eine Lichthofabschirmung ist eine bauliche Vorrichtung, die dazu dient, Lichthöfe in Gebäuden oder auf Grundstücken abzuschirmen oder zu schützen. Ein Lichthof ist ein offener Bereich in oder um ein Gebäude, der dazu dient, natürliches Licht in die angrenzenden Räume zu leiten. Besonders in mehrgeschossigen Gebäuden erhöhen Lichthöfe die Helligkeit und die Luftzirkulation.

Die Abschirmung solcher Lichthöfe kann aus verschiedenen Gründen notwendig oder gewünscht sein. Sie schützt vor unerwünschten Einblicken, reduziert Blendungen durch direktes Sonnenlicht und dient als Sicherheitsmaßnahme, um den unbefugten Zutritt zu verhindern. Außerdem kann sie helfen, Lärmbelästigung zu reduzieren und das Gebäude energetisch effizienter zu gestalten, indem sie Wärmeverluste minimiert.

Abschirmungen bestehen aus Materialien wie Glas, Metall oder Holz und können in verschiedenen Designs ausgeführt werden. Sie bieten sowohl praktische Vorteile, als auch ästhetische Optionen, die zur Architektur des Gebäudes passen. Die richtige Wahl der Lichthofabschirmung verbessert sowohl Funktionalität als auch den Komfort von Gebäude und Nutzern.

« Back to Glossary Index