Hybridziegel sind innovative Dachziegel, die traditionelle Materialien mit modernen Technologien verbinden, um die Vorteile beider Welten zu nutzen. Diese Ziegel bestehen typischerweise aus einer Keramik- oder Tonbasis, die für ihre Langlebigkeit und natürliche Ästhetik bekannt ist, kombiniert mit zusätzlichen Schichten oder Beschichtungen aus modernen Materialien wie Kunststoff oder Metall. Die Idee dahinter ist, die positiven Eigenschaften von klassischen Ziegeln, wie Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit, mit den Vorteilen neuerer Materialien, etwa Gewichtsreduktion oder verbesserte Isolationseigenschaften, zu kombinieren. Durch diese Kombination sind Hybridziegel leichter und damit einfacher zu handhaben, bieten aber dennoch eine hohe Stabilität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Ein weiteres Plus ist ihre verbesserte Energieeffizienz, da viele Hybridziegel mit speziellen Schichten ausgestattet sind, die die Sonnenenergie reflektieren und somit das Dach und das Gebäude kühler halten. Dies hilft, Energiekosten zu sparen und das Raumklima zu verbessern.
« Back to Glossary Index