« Back to Glossary Index

Ein Gründachentwässerungssystem ist eine wesentliche Komponente von Dächern, die bepflanzt sind, um Regenwasser effektiv abzuleiten und die Struktur zu schützen. Es umfasst verschiedene Elemente wie Drainagematten, Kontrollschächte und Abläufe, die das Wasser von der Vegetationsschicht durch die darunter liegenden Schichten in die Kanalisation ableiten. Die Drainagematte liegt direkt unterhalb der Pflanzschicht und sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abfließt, während sie gleichzeitig eine ausreichende Wasserversorgung für die Pflanzen sicherstellt. Kontrollschächte erlauben es, den Wasserabfluss zu überwachen und zu regulieren. Abläufe sind strategisch platziert, um Wasser zu sammeln und abzuleiten. Das System hilft, Staunässe zu vermeiden, die die Pflanzen schädigen und die Dachstruktur gefährden könnte. Es ist unerlässlich, um die Langlebigkeit und die Leistungsfähigkeit eines Gründachs sicherzustellen und Überschwemmungen durch Regenwasser zu verhindern, was sowohl für die Pflege der Vegetation als auch für den Schutz der Bausubstanz wichtig ist.

« Back to Glossary Index