Dampfsperrputz ist ein spezieller Putz, der in Gebäuden verwendet wird, um die Feuchtigkeitsbewegung durch Wände zu kontrollieren. Er dient als Barriere, die verhindert, dass Wasserdampf von der warmen Innenseite eines Gebäudes nach außen dringt und dort kondensiert. Kondensation kann langfristig zu Feuchtigkeitsschäden, Schimmel und einer Verringerung der Dämmwirkung führen. Der Dampfsperrputz besteht aus speziellen Materialien, die besonders wenig Wasserdampf durchlassen, bleibt aber dennoch diffusionsoffen genug, um ein gesundes Raumklima zu schaffen. Beim Einsatz von Dampfsperrputz ist es wichtig, dass die Wände gut vorbereitet und der Putz gleichmäßig aufgetragen wird, um eine wirksame Sperrwirkung sicherzustellen. Er wird häufig in Kombination mit anderen Dämmmaterialien verwendet, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen und den Wohnkomfort zu verbessern. Dampfsperrputz ist ein unverzichtbares Element, wenn es darum geht, langfristig Bauschäden zu vermeiden und ein gesundes Raumklima zu erhalten.
« Back to Glossary Index