« Back to Glossary Index

Eine doppelwandige Putzträgerplatte ist ein spezielles Baumaterial, das in der Bau- und Renovierungsbranche verwendet wird, um strapazierfähige und gut isolierte Wände zu schaffen. Sie besteht aus zwei äußeren Platten, zwischen denen ein Hohlraum liegt, der entweder mit Luft oder mit einem isolierenden Material gefüllt sein kann. Diese Konstruktion bietet nicht nur eine hervorragende Stabilität, sondern auch eine zusätzliche Dämmung gegen Kälte, Hitze und Schall. Die äußeren Platten sind oft aus Materialien wie Gips oder Zementfaser hergestellt, die eine hochwertige Haftung für Putz ermöglichen. Bei der Montage wird die Putzträgerplatte an der gewünschten Stelle befestigt und dann verputzt, um eine glatte, fertige Oberflächenstruktur zu erzielen. Dies erleichtert das Anbringen von weiteren Einbauten oder Dekorationen. Besonders in modernen Bauprojekten kommen doppelwandige Putzträgerplatten häufig zum Einsatz, da sie sowohl ökonomisch als auch funktional effiziente Lösungen bieten.

« Back to Glossary Index