« Back to Glossary Index

Schallschutzputz ist eine spezielle Art von Putz, der zur Verbesserung der Schallisolierung in Gebäuden eingesetzt wird. Er besteht aus einer Mischung von Materialien, die Schallwellen absorbieren und dadurch Lärm reduzieren. Typischerweise enthält Schallschutzputz mineralische oder natürliche Fasern sowie luftgefüllte Hohlräume, die helfen, den Schall zu dämpfen. Er wird auf Wände und Decken aufgetragen und ist besonders nützlich in Wohnungen, Büros oder Gebäuden, in denen ruhige Umgebungen wichtig sind, wie z. B. Schulen oder Krankenhäuser. Der Einsatz von Schallschutzputz kann dazu beitragen, Außengeräusche wie Verkehr oder Innenlärm zwischen benachbarten Räumen zu mindern. Die Installation ist ähnlich der eines herkömmlichen Putzes, jedoch sollte sie von Fachleuten ausgeführt werden, um die optimale Funktion zu gewährleisten. Darüber hinaus ist Schallschutzputz oft diffusionsoffen, das heißt, er erlaubt der Wand zu „atmen“ und unterstützt so ein gesundes Raumklima.

« Back to Glossary Index