Abbaukleber, auch als dispersionsfähiger Kleber oder biologisch abbaubarer Kleber bekannt, ist eine Leimart, die speziell entwickelt wurde, um ihre Klebewirkung durch den Einfluss von Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit, Licht und Mikroorganismen zu verlieren. Diese Kleber werden häufig im Bauwesen und bei temporären Befestigungen eingesetzt, da sie nach einer bestimmten Zeit oder unter bestimmten Bedingungen ihre Klebekraft einbüßen. Abbaukleber sind umweltfreundlich, weil sie im Gegensatz zu herkömmlichen Klebern keine dauerhaften Klebereste hinterlassen und sich mit der Zeit zersetzen. Das ist besonders wichtig bei Projekten, wo eine rückstandslose Entfernung der Verklebungen nötig ist, wie zum Beispiel bei Ausstellungen oder temporären Installationen. Obwohl Abbaukleber oft weniger stark sind als dauerhafte Kleber, bieten sie eine praktische Lösung für viele Anwendungen, die eine zeitlich begrenzte Haftung erfordern, ohne die Materialien dauerhaft zu beschädigen.
« Back to Glossary Index