Abdichtungsfolien sind entscheidende Materialien im Bauwesen, insbesondere beim Hausbau und bei Renovierungen. Sie dienen hauptsächlich dazu, Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen, indem sie das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit verhindern. Diese Folien werden häufig unter dem Dach oder in Wänden installiert, um sicherzustellen, dass kein Wasser in die Bausubstanz eindringen kann, was langfristig zu Schäden wie Schimmelbildung oder strukturellen Schwächen führen könnte. Abdichtungsfolien bestehen in der Regel aus Kunststoffen wie Polyethylen oder Polypropylen, die wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv sind. Dadurch ermöglichen sie, dass Feuchtigkeit aus dem Inneren des Gebäudes entweichen kann, ohne dass von außen Feuchtigkeit eindringt. Die Folien sind in verschiedenen Stärken und Größen erhältlich, abhängig von ihrem Einsatzort und der spezifischen Schutzanforderung. Neben ihrer Schutzfunktion tragen sie auch zur Energieeffizienz bei, indem sie verhindern, dass Wärme entweicht, und somit helfen, Heizkosten zu sparen.
« Back to Glossary Index