« Back to Glossary Index

Ein Abschlussblech ist ein wesentlicher Bestandteil im Bauwesen, besonders im Bereich von Dächern, Fenstern und Fassaden. Es handelt sich um ein dünnes Metallblech, das dazu dient, Übergänge und Abschlüsse vor eindringendem Wasser zu schützen und gleichzeitig eine ästhetische Funktion erfüllt. Vor allem bei Dachkanten wird das Abschlussblech eingesetzt, um Regenwasser davon abzuhalten, in die darunterliegenden Konstruktionen einzudringen, was langfristig Schäden an der Bausubstanz verhindern kann. Je nach Einsatzort und Design kann ein Abschlussblech aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Zink oder Kupfer gefertigt sein. Diese Materialien sind wegen ihrer Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit besonders geeignet. Abschlussbleche schließen nicht nur Bauteile ab, sondern sorgen auch für eine saubere und visuell ansprechende Optik des gesamten Bauwerks. Da sie maßgefertigt und spezifisch an die jeweiligen Bauabschnitte angepasst werden müssen, ist präzise Planung und Ausführung durch Fachleute wichtig.

« Back to Glossary Index