Anschlussmörtel ist ein spezieller Mörtel, der verwendet wird, um Bauteile wie Fenster und Türen mit dem Mauerwerk zu verbinden. Er gewährleistet einen festen und stabilen Sitz und sorgt dabei für eine dauerhafte Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Luftzug. Anders als herkömmlicher Mörtel ist Anschlussmörtel oft flexibler und verfügt über zusätzliche Eigenschaften wie eine verbesserte Haftung und Wasserdichtheit. Dies ist besonders wichtig, um Bewegungen zwischen den Materialien durch Temperaturveränderungen oder Gebäude-Setzungen auszugleichen und Risse oder Spalten zu verhindern.
Der Einsatz von Anschlussmörtel ist ein wesentlicher Schritt, um den Energieverlust eines Gebäudes zu minimieren und den Wohnkomfort zu erhöhen. Durch seine spezielle Zusammensetzung schützt er vor Schimmelbildung und sorgt dafür, dass Lärm oder Gerüche von außen nicht ins Innere gelangen. Anschlussmörtel bietet somit eine effiziente Möglichkeit, die Lebensdauer und die Funktionalität von Bauelementen zu verlängern und trägt zum nachhaltigen und sicheren Bauen bei.
« Back to Glossary Index