Das Aufsparrendämmungssystem ist eine innovative Methode der Dachdämmung, die direkt über den Sparren, also den tragenden Balken des Daches, angebracht wird. Diese Technik hat den Vorteil, dass die gesamte Dachkonstruktion warm eingepackt wird, ohne die Zimmerdecken im Inneren des Hauses zu beeinträchtigen. Bei der Aufsparrendämmung wird die Dämmung lückenlos und flächendeckend über die gesamte Dachfläche verlegt. Dadurch minimiert man Wärmebrücken, also Bereiche, in denen Wärme entweichen könnte, die oft bei herkömmlichen Dämmmethoden auftreten. Ein weiterer Vorteil ist, dass das sichtbare Balkenwerk im Innenraum erhalten bleibt, was ästhetisch ansprechend sein kann. Zudem verbessert diese Art der Dämmung die Schalldämmung und erhöht den Hitzeschutz im Sommer. Die Aufsparrendämmung ist besonders bei Dachsanierungen beliebt, da sie von außen angebracht wird und der Innenausbau unberührt bleibt. Voraussetzung ist eine stabile Unterkonstruktion, damit die zusätzliche Last sicher getragen werden kann.
« Back to Glossary Index