« Back to Glossary Index

Ein Balkenverbundsystem ist eine moderne Bauweise, die im Holzbau Anwendung findet und zur Erhöhung der Tragfähigkeit und Stabilität einer Konstruktion beiträgt. Bei diesem System werden einzelne Holzbalken fest miteinander verbunden, oft durch spezielle Metallteile, Schrauben oder Industriekleber. Diese Verbundtechnik sorgt dafür, dass die Lasten gleichmäßig verteilt werden und größere Spannweiten als bei herkömmlichen Einzelbalken überbrückt werden können. Vor allem im Dach- und Deckenbau sind Balkenverbundsysteme von Vorteil, da sie nicht nur die Stabilität eines Gebäudes verbessern, sondern auch Material und Kosten einsparen können. Dank dieser Methode können leichter wirkende und dennoch statisch belastbare Strukturen geschaffen werden. Ein weiterer Vorteil solcher Systeme liegt in ihrer Flexibilität: sie können bei Bedarf einfach an spezifische Anforderungen eines Bauprojekts angepasst werden. Balkenverbundsysteme tragen somit maßgeblich zur Effizienz und Langlebigkeit moderner Holzbauprojekte bei.

« Back to Glossary Index