Eine Baugenehmigung ist eine offiziell erteilte Erlaubnis, die man benötigt, bevor man mit einem Bauprojekt beginnen darf. Sie stellt sicher, dass geplante Bauvorhaben den gesetzlichen Vorgaben, örtlichen Bauvorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen. Wenn Sie ein Haus bauen, anbauen oder wesentliche Änderungen vornehmen wollen, ist es notwendig, diese Genehmigung bei der zuständigen Baubehörde zu beantragen. Der Antrag umfasst in der Regel Baupläne, Beschreibungen des Vorhabens und manchmal zusätzliche Gutachten oder Nachweise. Die Behörde prüft dann, ob das Vorhaben den baurechtlichen Anforderungen entspricht, zum Beispiel in Bezug auf Bebauungspläne, Luft- und Lichtverhältnisse, Brandschutz oder Denkmalschutz. Eine erteilte Baugenehmigung bestätigt, dass das Projekt sicher durchgeführt werden kann und keine wesentlichen Rechte Dritter verletzt werden. Ohne Baugenehmigung drohen Bußgelder und im schlimmsten Fall der Rückbau fertiger Bauwerke.
« Back to Glossary Index