« Back to Glossary Index

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung ist eine wichtige Versicherung für alle, die ein Bauvorhaben planen. Sobald man als Bauherr ein Grundstück erwirbt und Bautätigkeiten durchführt, trägt man die Verantwortung für alle Geschehnisse rund um die Baustelle. Die Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Schäden, die durch dieses Bauvorhaben Dritten zugefügt werden können. Das bedeutet, wenn beispielsweise ein Passant auf der Baustelle verunglückt oder ein Gerüst umkippt und das Auto eines Nachbarn beschädigt, springt die Versicherung ein. Sie übernimmt die Kosten für berechtigte Schadensforderungen. Zudem wehrt sie unberechtigte Ansprüche ab, was dem Bauherrn rechtliche Unterstützung bietet. Die Versicherung deckt in der Regel Sach-, Personen- und Vermögensschäden ab. So sorgt sie dafür, dass man als Bauherr nicht auf hohen Kosten sitzen bleibt, die selbst durch scheinbar kleine Unfälle oder Missgeschicke entstehen können. Der Abschluss dieser Versicherung ist somit ein wichtiger Schritt, um das Bauprojekt abgesichert und sorglos voranzutreiben.

« Back to Glossary Index