« Back to Glossary Index

Bauwerksüberwachung ist ein wesentlicher Bestandteil eines Bauprojekts, der sicherstellt, dass alle Bauarbeiten korrekt, sicher und nach den geltenden Vorschriften ausgeführt werden. Dies beginnt bereits in der Planungsphase und setzt sich bis zur Fertigstellung des Bauwerks fort. Die Bauwerksüberwachung umfasst die Kontrolle der verwendeten Materialien, der Ausführung nach den Bauplänen und der Einhaltung der Sicherheitsstandards. Der Bauleiter oder Baumeister überwacht den Baufortschritt, koordiniert die verschiedenen Gewerke und greift ein, wenn Abweichungen auftreten. Ziel der Bauwerksüberwachung ist es, Mängel oder Verzögerungen zu vermeiden, um eine hohe Bauqualität zu gewährleisten. Ebenso wird überprüft, ob die geplanten Kosten eingehalten werden. Zusammengefasst sorgt die Bauwerksüberwachung dafür, dass aus Ideen und Plänen solide Gebäude werden, die den gesetzlichen Anforderungen und den Erwartungen der Bauherren entsprechen. So bleibt ein Bauprojekt im Zeit- und Kostenrahmen, und Sicherheitsrisiken werden minimiert.

« Back to Glossary Index