Biolanolbeschichtung ist ein umweltfreundlicher Schutzanstrich, der hauptsächlich im Bauwesen und bei Holzarbeiten eingesetzt wird. Diese Beschichtung besteht aus natürlichen Ölen und Wachsen und dient dazu, Holzoberflächen vor Feuchtigkeit, Schimmel, Schmutz und mechanischem Abrieb zu schützen. Anstatt auf synthetische Chemikalien zu setzen, nutzt die Biolanolbeschichtung nachwachsende Rohstoffe und ist daher biologisch abbaubar. Das macht sie nicht nur umweltverträglich, sondern auch gesundheitlich unbedenklich für Menschen und Tiere im Umfeld. Die Anwendung erfolgt meist durch Auftragen mit einem Pinsel oder einer Rolle. Nachdem die Beschichtung aufgetragen wurde, dringt sie tief in das Holz ein und härtet aus, wodurch sie eine dauerhafte und schützende Schicht bildet. Die natürliche Optik und Struktur des Holzes bleibt dabei erhalten, während die Oberfläche leicht glänzend und wasserabweisend wird. Diese Eigenschaften machen die Biolanolbeschichtung besonders beliebt für Holzmöbel im Innenbereich sowie Außenholz wie Veranda- oder Terrassendielen.
« Back to Glossary Index