« Back to Glossary Index

Ein Bleuchtungsprofil ist ein spezielles Bauteil, das hauptsächlich in der Dachdeckerei eingesetzt wird. Es dient dazu, den Übergang zwischen Dachflächen und aufgehenden Bauteilen wie Schornsteinen oder Wänden sauber und dicht zu gestalten. Das Profil besteht in der Regel aus Blech oder einem anderen witterungsbeständigen Material und wird so angebracht, dass es das Eindringen von Wasser verhindert. Dabei spielt die richtige Anbringung eine entscheidende Rolle, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Neben der Abdichtung hat das Bleuchtungsprofil auch eine ästhetische Funktion, da es die Übergänge optisch ansprechend gestaltet und die Dachlinie harmonisch fortführt. Die Wahl der Farbe und des Materials sollte zur restlichen Dachgestaltung passen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Insbesondere bei Neubauten oder Dachsanierungen ist es wichtig, Bleuchtungsprofile fachgerecht zu planen und zu installieren, um die Langlebigkeit und Sicherheit des Daches zu gewährleisten.

« Back to Glossary Index